Liebe Freunde des wohlgesetzten Wortes,
werte Druckerschwärzenjunkies. Es ist so: in den letzten Monaten hatte ich etwas Zeit, und da es guter Brauch und Sitte ist, jene gelegentlich mit sinnvoller Tätigkeit zu füllen, habe ich das auch mal gemacht und gearbeitet. Herausgekommen ist dabei ein, wie ich finde, sehr schönes Buch, Titel: "Berlin oder so." Es enthält spitzenmäßige Texte von Pe, Parka Lewis, Mlle Händel, Poodlepop, Mek Wito, Vigilien, Das Nuf, Erasmus von Meppen und Pjaer, und ich muss ehrlicherweise zugeben, dass mir die Arbeit mit ihnen eine Menge Spaß gemacht hat. Das Taschenbuch ist im gediegenen Offset auf schönem Werkdruckpapier gedruckt, hat, falls ich mich nicht verzählt habe, zwölf hübsche Schwarz-Weiß-Fotografien, ist 216 Seiten umfänglich und kostet bequeme 14,90 Euro.
Am 01.06.07 um 20.00 Uhr ist Buchpremierenlesung in der Brotfabrik am Caligariplatz im Prenzlauer Berg (nicht zu verwechseln mit der Backfabrik da unten an der Torstraße!), und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie kommen könnten. Nach der Lesung findet danneine Diskussionsrunde zum Thema: Web 2.0 - Chancen und Risiken für alte, mittelalte und neue Medien ein Buchpremierenumtrunk statt. Wird bestimmt schnafte!
Etwas mammonmäßiges noch zum Schluss: Bestellen können Sie das Buch ab heute über Ihre herkömmlichen Dealer, besonders freuen tät es mich aber, wenn Sie es über die Bestellseite der eigens für dieses Buch ins Internet gerufenen Webseite www.thomsn-verlag.de orderten. Dann nämlich bräuchte ich den Zwischenhändlern nicht die z.T. happigen, ach was, felsbrockigen Zwischenhändlerrabatte einzuräumen, die man als Winzigverlag bspw. brasilianischen Gewässern so einräumen muss. Das Buch bekommen Sie im Inland übrigens portofrei zugeschickt, und auf der Thomsn-Seite sind zwei eins a Hör- und Leseproben von Parka Lewis und Pjaer.
So schaut´s aus:
An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr herzlich für die Hilfe bei all jenen bedanken, ohne deren Hilfe das alles nicht funktioniert hätte, besonders bei Chris, der die Webseite gestaltet, sowie beim Poodle, der das tolle Cover gezeichnet hat.
[Ich habe das Büchermachen vor dem Studium gelernt und musste das einfach irgendwann machen, weil: schöne Tätigkeit, das Arbeiten mit Texten.]
Am 01.06.07 um 20.00 Uhr ist Buchpremierenlesung in der Brotfabrik am Caligariplatz im Prenzlauer Berg (nicht zu verwechseln mit der Backfabrik da unten an der Torstraße!), und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie kommen könnten. Nach der Lesung findet dann
Etwas mammonmäßiges noch zum Schluss: Bestellen können Sie das Buch ab heute über Ihre herkömmlichen Dealer, besonders freuen tät es mich aber, wenn Sie es über die Bestellseite der eigens für dieses Buch ins Internet gerufenen Webseite www.thomsn-verlag.de orderten. Dann nämlich bräuchte ich den Zwischenhändlern nicht die z.T. happigen, ach was, felsbrockigen Zwischenhändlerrabatte einzuräumen, die man als Winzigverlag bspw. brasilianischen Gewässern so einräumen muss. Das Buch bekommen Sie im Inland übrigens portofrei zugeschickt, und auf der Thomsn-Seite sind zwei eins a Hör- und Leseproben von Parka Lewis und Pjaer.
So schaut´s aus:
An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr herzlich für die Hilfe bei all jenen bedanken, ohne deren Hilfe das alles nicht funktioniert hätte, besonders bei Chris, der die Webseite gestaltet, sowie beim Poodle, der das tolle Cover gezeichnet hat.
[Ich habe das Büchermachen vor dem Studium gelernt und musste das einfach irgendwann machen, weil: schöne Tätigkeit, das Arbeiten mit Texten.]
26 Comments:
Recht so, Herr Kollege, der amazon.de ist ein gefährliches Gewässer voller Süßwasserhaie, Bar-rakudas und allesfressenden Krokofanten!
Boah! Toll! Herzlichen Glückwunsch!
Auch ich kann mich nur für die viele Arbeit bedanken und dem wunderbaren Resultat huldigen.
sie haben post.
(und ich sollte erst mal blogs ablesen, bevor ich auf verlagsseiten gehe, dann hätte ich auch hier schon huldigen können. weibliche ungestümheit, gerade donnerstags.)
Ich leiste mir ja sonst wenig, aber da werd ich zuschlagen. Ein richtiges Buch, ja Wahnsinn! Und genau, herzlichen Glückwunsch!
Das ist ja mal ein richtig blaues Blau! Glückwunsch, wird gekauft.
Großartig. Meine allerherzlichsten Glückwünsche. Du bekommst beizeiten meine Bestellung. Derzeit muss ich noch ein bisschen darauf hinsparen. Aber dann. Und beworben wird das Prachtstück auch in Bälde. Tolle Kleinprojekte haben durchaus größere Öffentlichkeiten verdient.
auch wenn ich die texte (natürlich) nicht kenne, alleine fürs machen: klulterschopf.
Blau is ja meine Lieblingsfarbe...
Buch wird geholt sobald etwas Kohle da is - Ehrenwort - ich mein: allein schon wegen der Wassermelone am Buchrücken. :)
Meine auch.
Yves-Klein-Berlin-Blau, innen sicher ebenso schön. Ein tolles Baby!
vielen dank allerseits! (die farbe ist übrigens die pantone blue 072, wird auch für die londoner piccadilly-line benutzt).
Hörproben kann ich ja nun gar nicht leiden. Aber Leseproben. Das Buch muss ich haben. So als Vorbild und zum Üben. ;-)
Glückwunsch oder so.
Ich sage nur: "Neeneenee, Hörzedee!"
Hiermit sei Dir auch coram publico noch einmal herzlichst gedankt und ein "großes Kompliment" (Berti Vogts) zugerufen.
Mir macht ein bisschen Angst, dass das Buch verpackungsfrei geliefert werden soll.
auch ihnen danke oder so, herr eon und herr von meppen.
und, johannes, sie sind jetzt schon der zweite, der so etwas in dieser richung verlautbart*, ich werde das mal ändern.
*gibt´s das eintlich?
Das klingt wirklich spannend. Ich hoffe, das Werk wird schnell verschickt, damit ich es einsehen und für gut befinden kann
Okay, einsehen vielleicht, wenn es rechtzeitig da ist.
Aber bei uns wird nichts verschenkt, damit das klar ist. Und in diesem Jahr ist auch nicht mehr mit einem Preisausschreiben zu rechnen.
Müssem wir uns jetzt etwa immer Bücher von Ihnen kaufen, wenn wir etwas von Ihnen lesen wollen?
Oh wie schade! Hoffe, Dich sehr bald wieder lesen zu können... :-( Viel Glück und Erfolg bei dem, was Du so planst!
liebe frau baumgarten, ich bin doch gar nicht in dem buch drinnen! (aber wenn sie das buch kaufen möchten, will ich sie nicht davon abhalten ;)
... ich habe die geschichten während des ganzen zusammenstellens, lektorierens & korrigierens einige male gelesen und ward auch beim fünften male oder so nicht gelangweilt.
und vielen dank für die wünsche enno, aber ich weiß leider selbst noch nicht, was ich gerade so plane.
Tach auch Herr undundund,
was planen sie denn heute abend?
weeß noch nich. ersma aaarbeiten, dann ein gepflegtes pils?
pils klingt lecker. meld dich nach dem post-arbeits-nickerchen.
Ich habe zwar schon ein Buch, aber über Berlin und Blogs steht da nichts drin. Höchste Zeit also, sich Ihre Edition zuzulegen.
Im Übrigen finde ich Blog-Auszeiten unschön. Vielleicht könnten Sie Ihre einfach als kreative Pause titulieren? Das passt einerseits vorzüglich zum Verlegertum und lässt andererseits den Zurückbleibenden ein bisschen Hoffnung auf eine Wiederkehr.
Kommentar veröffentlichen
<< Home